DWA-Merkblatt
Gewässerunterhaltung in Marschengräben
Gräben prägen bis heute den Wasserhaushalt und das Landschaftsbild der Marschen. Sie gelten regional als Kulturgut und weisen als aquatische Lebensräume eine eigenständige landschaftsökologische Bedeutung auf.
- Veröffentlicht am
Zudem leisten sie einen erheblichen Beitrag zum Nährstoffrückhalt und zur Vernetzung aquatischer und terrestrischer Biotope. Jedoch unterliegen die künstlich geschaffenen Grabensysteme der ständigen Tendenz zur Verlandung. Wie sie nachhaltig und ökologisch verträglich unterhalten werden können, zeigt nun das DWA-Merkblatt M 622, Teil 2. Der erste Teil des Merkblatts erschien bereits im April 2018. Er lieferte die biologisch-ökologischen Grundlagen für die Frage, warum eine nachhaltige, ökologisch verträgliche Grabenunterhaltung umgesetzt werden sollte. Der nun neu erschienene Teil 2 enthält Empfehlungen für die praktische Umsetzung einer nachhaltigen, ökologisch verträglichen Grabenunterhaltung sowie zur Organisation und technischen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo