Artenvielfalt im Wald
Strukturell komplexe Mischwälder sind produktiver
Leben viele Baumarten in Mischbeständen zusammen, wirkt sich das positiv auf ihr Wachstum und damit die Holzproduktion aus – das haben bereits viele Studien bestätigt. Welche Mechanismen dahinter stehen, zeigt eine Studie, die nun im „Journal Science Advances“ ( NuL4196 ) erschienen ist.
- Veröffentlicht am
Die Forschenden konnten zeigen, dass nicht die Artenvielfalt per se, sondern die damit einhergehende strukturelle Komplexität für ein besseres Baumwachstum sorgt. Strukturell komplexe Gemeinschaften waren fast doppelt so produktiv wie einfache Bestände. Als besonders effektiv erwies sich die Mischung von lichtliebenden und schattentoleranten Baumarten. Die Studie liefert Hinweise für Wiederaufforstungsprojekte und zeigt, dass die richtige Artenzusammensetzung für ein schnelleres Wachstum der Bäume sorgen kann.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo