Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Artenvielfalt im Wald

Strukturell komplexe Mischwälder sind produktiver

Leben viele Baumarten in Mischbeständen zusammen, wirkt sich das positiv auf ihr Wachstum und damit die Holzproduktion aus – das haben bereits viele Studien bestätigt. Welche Mechanismen dahinter stehen, zeigt eine Studie, die nun im „Journal Science Advances“ ( NuL4196 ) erschienen ist.

Veröffentlicht am
Die Forschenden konnten zeigen, dass nicht die Artenvielfalt per se, sondern die damit einhergehende strukturelle Komplexität für ein besseres Baumwachstum sorgt. Strukturell komplexe Gemeinschaften waren fast doppelt so produktiv wie einfache Bestände. Als besonders effektiv erwies sich die Mischung von lichtliebenden und schattentoleranten Baumarten. Die Studie liefert Hinweise für Wiederaufforstungsprojekte und zeigt, dass die richtige Artenzusammensetzung für ein schnelleres Wachstum der Bäume sorgen kann.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate