Invasive Arten haben Schlüsselrolle beim globalen Artenrückgang
Der Weltbiodiversitätsrat IPBES hat Anfang September seinen Bericht zu den Auswirkungen von invasiven gebietsfremden Arten weltweit vorgelegt. Der „Bewertungsbericht zu invasiven gebietsfremden Arten und ihrer Bekämpfung“ kommt zu dem Schluss, dass neben dramatischen Veränderungen der Artenvielfalt und der Ökosysteme die weltweiten wirtschaftlichen Kosten invasiver gebietsfremder Arten im Jahr 2019 jährlich 423 Milliarden US-Dollar überstiegen haben, wobei sich die Kosten seit 1970 alle zehn Jahre mindestens vervierfacht haben.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo