Projektstart
SUPERB soll Wälder renaturieren
Zahlreiche Wälder in Europa sind Monokulturen – beispielsweise die sandigen Kiefernwälder im Südwesten Frankreichs. Kulturen wie diese eignen sich nicht für eine vielfältige Population von Vögeln und Tieren.
- Veröffentlicht am
Dies macht die Bäume anfälliger für invasive Schädlinge. Im Rahmen des internationalen Projekts „SUPERB“ sollen nun mit Laubgehölzhecken Lebensräume in diesen Wäldern geschaffen werden, um die Artenvielfalt zu verbessern. Die Idee ist, eine physische Barriere zu bilden, um die Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten und mögliche andere Bedrohungen zu erhöhen, die mit der Erwärmung des Planeten zunehmen könnten, wie Winde, Stürme, Waldbrände und Dürren. Unter der Leitung des European Forest Institute (EFI) zielt die 20-Millionen-Euro-Initiative auf die Renaturierung von Tausenden von Hektar Wald in verschiedenen Landschaften ab – von den alten Bergwäldern der Karpaten bis hin zu Laubwäldern in Überschwemmungsgebieten und...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo