Küstendünen der Ostfriesischen Inseln sind wichtige Refugien
Die Bestände vieler Watvogelarten haben infolge der zunehmend intensiveren Landwirtschaft stark abgenommen. Die verbliebenen Brutvorkommen in Mitteleuropa befinden sich überwiegend in Schutzgebieten. Dies gilt auch für den Brachvogel(Numenius arquata) , der in Deutschland vom Aussterben bedroht ist. Die Ergebnisse einer neuen Studie ( NuL4196 ) verdeutlichen, dass die natürlichen Lebensräume in den Küstendünen der Ostfriesischen Inseln wichtige Refugien für de Art darstellen.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo