Machbarkeitsstudie
Wie kann der Feuersalamander geschützt werden?
Der Feuersalamander ist in mehreren Bundesländern durch den Verlust seiner Lebensräume gefährdet. Inzwischen bedroht der eingeschleppte Hautpilz Batrachochytrium salamandrivorans (Bsal) zusätzlich die heimische Salamanderart und könnte sogar zu ihrem Aussterben führen.
- Veröffentlicht am
Diese Gefahr abzuwenden ist Ziel eines Projektes der drei bayerischen Naturschutzverbände LBV, BUND Naturschutz und LARS. In dessen Rahmen wurde eine Machbarkeitsstudie bei Frogs & Friends in Auftrag gegeben, die nun zeigt: Um die genetische Vielfalt der Art zu sichern, müssen Tiere in menschliche Obhut genommen werden. So sollen genetisch vielfältige Zuchtstämme entstehen, die als Reservepopulation dienen. Die Machbarkeitsstudie hält fest, welche Erfahrungen es bereits gibt, woher die Tiere kommen sollten und wie das Vorhaben praktisch umgesetzt werden kann. Ein Maßnahmenpaket sieht vor, in einer fünfjährigen Initialphase zuerst eine breite fachliche Expertise aufzubauen und ein Netzwerk an möglichen Standorten für die Zucht aufzubauen....
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo