Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Studie

Wie viel Wildnispotenzial hat NRW?

In Nordrhein-Westfalen gibt es praktisch keine Natur mehr, die nicht auf menschliches Handeln zurückgeht und damit als „echte“ Wildnis bezeichnet werden kann. Doch auch in diesem Bundesland kann neue Wildnis entstehen – das zeigt eine Wildnispotenzialstudie der NZO-GmbH im Auftrag des BUND und des NABU NRW. Die Studie kann unter Webcode NuL4262 kostenfrei heruntergeladen werden.

Veröffentlicht am
Ziel der Studie war es, Potenzialflächen zur Entwicklung von Wildnis herauszuarbeiten – sowohl Waldfächen als auch Moore und Flussauen. Dazu definierten die Autoren Kriterien, die in der Studie ausführlich erläutert sind. Das Ergebnis der Studie: Auch NRW hat Potenziale für Prozessschutzflächen, insbesondere auf Truppenübungsplätzen und in staatlichen Wäldern. Mit den abgeleiteten Potenzialräumen sind sowohl das 2 %-Ziel für großräumige Wildnisgebiete als auch das 5 %-Ziel für Wälder in natürlicher Entwicklung erreichbar. Es wäre sogar möglich, Wildnisentwicklung auf öffentlichen Flächen in einem noch deutlich größeren Umfang zuzulassen, so ein Ergebnis der Studie. 22 großflächige, mögliche neue (Wald)Wildnisgebiete mit einer Gesamtfläche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate