Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Moore

Globaler Verlust von Feuchtgebieten ist kleiner als bisher angenommen

Der globale Verlust von Feuchtgebieten ist kleiner als bisher angenommen. Das belegt eine aktuelle Studie im Wissenschaftsmagazin „Nature“ ( NuL4196 ). Moorkundler der Universität Greifswald, Partner im Greifswald Moor Centrum, haben Daten aus ihrer Global Peatland Database und aus den historischen Beständen der hiesigen Moorbibliothek beigetragen. Die Ergebnisse helfen nun, die Klimawirkung von Mooren besser einzuschätzen und den Schutz der Moore und sonstiger Feuchtgebiete besser zu planen.

Veröffentlicht am
Renaturiertes Hochmoor Orshinski Mokh in der Provinz Tver in der Russischen Föderation
Renaturiertes Hochmoor Orshinski Mokh in der Provinz Tver in der Russischen FöderationKirill Shakhmatov / Greifswald Moor Centrum
Die Studie des Autorenkollektivs unter der Leitung der Standford University zeigt, dass seit 1700 lediglich 21–35 % der Feuchtgebiete weltweit verloren gegangen sind, statt wie bisher gedacht 50–87 %. „Was auf den ersten Blick eine gute Nachricht zu sein scheint, darf uns aber nicht täuschen“, warnt der emeritierte Prof. Dr. Dr. Hans Joosten, Greifswalder Moorkundler und Co-Autor der Studie. „Weltweit sind etwa 4 Mio. km² Feuchtgebiete verschwunden, davon etwa 0,5 Mio. km² nasse Moore. Die entwässerten Moore sind aber verantwortlich für 4–5 % der weltweiten Treibhausgasemissionen: Es sind relativ kleine Flächen, aber mit Riesenfolgen!“ Die Forschenden betonen, dass Feuchtgebiete in dieser Zeit zu einem der am stärksten bedrohten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate