Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Handlungsempfehlungen

Biodiversität im Wald fördern

In einem Kooperationsprojekt der Nationalparks Šumava und Bayerischer Wald wurden in den vergangenen drei Jahren Insekten, Pilze, Flechten und Moose genau unter die Lupe genommen. Fragestellung dabei: Wie kann man deren Vielfalt aktiv fördern?
Veröffentlicht am
Nun haben die Beteiligten ihre Ergebnisse im Leitfaden „Biodiversitätsschutz in zentraleuropäischen Wäldern – ein Konzept für Waldbewirtschafter und politische Entscheidungsträger“ veröffentlicht. Er kann kostenlos heruntergeladen werden ( NuL4262 ). Der Leitfaden gibt Empfehlungen, wie schnell und kostengünstig ein Beitrag zum Waldnaturschutz geleistet werden kann.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate