Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
27. Weltklimakonferenz

Zähe Verhandlungen und gemischtes Ergebnis

Im November fand die 27. Weltklimakonferenz (COP27) in Sharm El-Sheikh statt. Unter anderem wurde ein Globaler Schutzschirm gegen Klimarisiken gestartet. Außerdem waren naturbasierte Lösungen und Natürlicher Klimaschutz wichtige Themen der Verhandlungen, weiterhin wurde ein Arbeitsprogramm bis 2026 vereinbar. Klar wurde: Klimakrise, Verschmutzungskrise und Artenkrise hängen zusammen und können nur gemeinsam gelöst werden.

Veröffentlicht am
Außenministerin Baebock sieht die erzielten Ergebnisse allerdings kritisch: „Die beschlossenen Schritte zur Minderung der Emissionen reichen in Anbetracht der dramatischen Auswirkungen, welche die Klimakrise bereits heute hat, bei weitem nicht aus. Die Lücke zu 1,5 Grad steht weiter klaffend offen, und einige Staaten haben jeden Versuch blockiert, sie ein Stück zu schließen.“ Ähnlich äußerten sich auch ihre Regierungskolleginnen und -kollegen Steffi Lemke, Svenja Schulze und Robert Habeck. Der WWF kritisierte das Aufgeben des 1,5-Grad-Ziels ebenfalls deutlich. „Diese Klimakonferenz wird in die Geschichte eingehen – und zwar als jener Moment, in dem die Welt das Erreichen des 1,5-Grad-Ziels aufgegeben hat. Die auf der Klimakonferenz...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate