Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fischsterben in der Oder

Ursache könnte Algenblüte sein

Das massenhafte Sterben von Fischen und Muscheln in der Oder könnte durch eine Algenblüte mit giftiger Wirkung verursacht worden sein. Das lassen erste Zwischenergebnisse des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei vermuten, die Mitte August veröffentlicht wurden.
Veröffentlicht am
Die Fachleute machen zugleich sehr deutlich, dass es sich um ein menschengemachtes Problem handelt. So gibt es in den polnischen Medien Berichte von großen salzhaltigen Einleitungen im Bereich der Industriestadt G ogów in dem Zeitraum vom 29. Juli bis zum 10. August 2022. Außerdem meldeten Angelnde schon im Juli ein Fischsterben oberhalb von Wroc aw. Dort wiederum geben die Behörden an, dass die offiziellen Laborergebnisse der staatlichen Stellen in Polen nicht mehr auffindbar seien. Nach Überzeugung des „Aktionsbündnis lebendige Oder” lässt sich das gesamte Ausmaß der Katastrophe frühestens in ein paar Wochen bewerten. „Wir fordern von Politik und Verwaltung auf beiden Seiten der Oder, dass die Ursachen lückenlos aufgeklärt, schädigende...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate