Ackervegetation
Vielfalt hält Unkräuter in Schach
- Veröffentlicht am
Unkontrollierter Wildwuchs auf dem Acker kann die Ernte ruinieren. Deshalb werden Wildkräuter in der Landwirtschaft bekämpft – chemisch, mechanisch oder thermisch. Das ist jedoch oft teuer, viele Maßnahmen schaden zudem Insekten und Bodenleben und fördern Erosion. Wissenschaftlerinnen der Uni Rostock haben nun die Unkrautvegetation Mecklenburg-Vorpommerns untersucht und stellen fest: Artenreichtum ist erwünscht. Ihre Idee: Sie ersetzen starke Eingriffe durch viele kleinere Maßnahmen. Die Wissenschaftlerinnen stellten fest, dass die direkte mechanische Unkrautbekämpfung vor allem die Unkrautdichte reduziert. Eine langfristige Diversifizierung der Anbausorten dagegen fördert eher die Artenvielfalt der Ackerwildkräuter. Das hat Vorteile,...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo