Humusauflage
Forschungsgruppe für Bodenökologie gegründet
Humusauflagen können große Mengen CO2speichern, ernähren Lebensgemeinschaften und beeinflussen die Vitalität und Stabilität der Wälder. Der Einfluss des Klimawandels auf diese sensitive Bodenzone wirft viele offene Fragen auf. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat deshalb nun die Forschungsgruppe „Forest Floor“ um die Sprecherin Prof. Dr. Friederike Lang (Universität Freiburg) bewilligt.
- Veröffentlicht am
Ziel der Forschenden ist es, die Rolle der interagierenden Faktoren in der Humusauflage besser zu verstehen, wie beispielsweise die Temperatur oder das Nährstoff- und Wasserangebot sowie die Zusammensetzung der Bodenfauna und Mikroorganismen. Mit diesen Informationen soll auch die Bedeutung der Humusauflage als Lebensraum für Bodenorganismen, Baumwachstum und Verjüngung klarer werden. Die DFG unterstützt die Gruppe ab Juli 2022 für zunächst vier Jahre mit insgesamt 4,8 Mio. €. Unter dem Motto „Humusauflage: Funktionsweise, Dynamik und Vulnerabilität im Wandel“ schließen sich zwölf verschiedene internationale Forschungsprojekte in dem gemeinsamen Vorhaben zusammen. Die Forschungsgruppe möchte an zwölf Standorten überprüfen, ob die...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo