Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neuerscheinung

Die Pflanzen der Städte

„Manch eine Rarität wächst hier direkt am Straßenrand völlig unbeachtet vor sich hin“, schreibt der Schweizer Jonas Frei im Vorwort seines neuen Buchs. „Hier“ meint keinen spezifischen Ort, sondern die Städte insgesamt: In Bordsteinfugen, an Wegrändern, auf urbanen Brachen entsteht im klimatisch begünstigten Stadtklima eine ganz eigene Vegetation. Jonas Frei hat diese urbane Pflanzenvielfalt in „Stadtwildpflanzen“ dokumentiert und möchte nun auch den Blick weiterer Menschen für die kaum beachtete Vielfalt in der Stadt schärfen.

Veröffentlicht am
at verlag
Mit Fotografien, detailreichen Zeichnungen und mit viel Fachwissen führt Frei die Leserinnen und Leser durch die Habitate der Stadt: Bahngleise, Rinnsteine, Pflasterfugen und mehr. In 52 Kapiteln – eines für jede Woche – nimmt er Interessierte mit auf seine Spaziergänge durch die Stadt, zeigt, welche Arten wann wo zu entdecken sind. Gekonnt flicht der Landschaftsarchitekt und Stadtökologe botanisches Wissen in seine Erläuterungen ein, ohne dass sie dadurch trocken daherkämen. Ein unterhaltsamer Wegbegleiter, der uns dazu bringt, die urbane Umgebung neu wertzuschätzen. „Stadtwildpflanzen“ kann für 29 € über Webcode NuL4028 bestellt werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate