Wildwechsel trotz wolfsabweisender Elektrofestzäune möglich
Die Errichtung wolfsabweisender Zäune ruft oft Befürchtungen hervor, dass diese eine für Wildtiere unüberwindbare Barriere darstellen. Insbesondere in Wolfserwartungsgebieten zeigen sich große Vorbehalte: Dauerhaft installierte wolfsabweisende Zäune seien wilddicht, würden die Landschaft verbarrikadieren und Wildwechsel verhindern (Schoof et al. 2021). Die Einschätzungen über Folgen einer wolfsabweisenden Umzäunung von Weideflächen sind allerdings zumeist hypothetisch und basieren weniger auf Erfahrungen als vielmehr auf Vermutungen.
- Veröffentlicht am

Naturschutz und Landschaftsplanung Digital Mini-Abo
- Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
- Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo