Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neuerscheinung

Wie leben wilde Honigbienen?

Die Honigbiene ist bekannt als domestiziertes Insekt, das von Imkerinnen und Imkern in Beuten gehalten wird, um Honig, Propolis und Wachs zu produzieren. Doch es gibt auch Völker, die frei und ohne Bewirtschaftung wild leben. Diesen wilden Honigbienen hat Thomas D. Seeley nun ein Buch gewidmet.

Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Dabei fokussiert sich der Autor auf wilde Honigbienenvölker im Nordosten der USA – hier wurden die Tiere vor rund 400 Jahren eingeführt und sind mit der Zeit verwildert. Zu diesen Völkern existieren die meisten Untersuchungen; es ist davon auszugehen, dass sich diese Erkenntnisse auch auf wilde Bienenvölker in Europa übertragen lassen. Seeley beschreibt ausführlich den Jahreszyklus der wilden Völker, ihre Fortpflanzung, Nestbau, Nahrungserwerb, Thermoregulation und Abwehrverhalten. Zahlreiche Abbildungen und hochaufgelöste Fotos veranschaulichen das Beschriebene. Seeley widmet auch der Entstehung der Imkerei Aufmerksamkeit und legt dar, wie sich aus der Jagd nach wildem Honig allmählich die Imkerei entwickelt hat. Dieses Thema verbindet...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate