Neuerscheinung
Wie leben wilde Honigbienen?
Die Honigbiene ist bekannt als domestiziertes Insekt, das von Imkerinnen und Imkern in Beuten gehalten wird, um Honig, Propolis und Wachs zu produzieren. Doch es gibt auch Völker, die frei und ohne Bewirtschaftung wild leben. Diesen wilden Honigbienen hat Thomas D. Seeley nun ein Buch gewidmet.
- Veröffentlicht am
Dabei fokussiert sich der Autor auf wilde Honigbienenvölker im Nordosten der USA – hier wurden die Tiere vor rund 400 Jahren eingeführt und sind mit der Zeit verwildert. Zu diesen Völkern existieren die meisten Untersuchungen; es ist davon auszugehen, dass sich diese Erkenntnisse auch auf wilde Bienenvölker in Europa übertragen lassen. Seeley beschreibt ausführlich den Jahreszyklus der wilden Völker, ihre Fortpflanzung, Nestbau, Nahrungserwerb, Thermoregulation und Abwehrverhalten. Zahlreiche Abbildungen und hochaufgelöste Fotos veranschaulichen das Beschriebene. Seeley widmet auch der Entstehung der Imkerei Aufmerksamkeit und legt dar, wie sich aus der Jagd nach wildem Honig allmählich die Imkerei entwickelt hat. Dieses Thema verbindet...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo