Artenschwund in der Fauna verringert Klimaresistenz von Pflanzen
Zahlreiche Pflanzenarten sind bei der Ausbreitung durch Samen auf Tiere angewiesen. Dieser zoochore Transport ermöglicht es ihnen, auch größere Distanzen zu überwinden – eine Eigenschaft, die besonders bei den sich schnell verändernden Standortbedingungen im Zuge des Klimawandels sehr wichtig ist. Allerdings ist diese Funktion durch den Rückgang der Tierpopulationen bedroht, wie ein Team um Evan C. Fricke nun festgestellt hat. Ihrer Veröffentlichung in der Zeitschrift „Science“ ( NuL4196 ) ist zu entnehmen, dass die Fähigkeit von Pflanzen, dem Klimawandel zu folgen, durch Lebensraumverluste von Säugetieren und Vögeln bereits jetzt um 60 % gesunken ist.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo