Hessen
Zentrum für Artenvielfalt hat die Arbeit aufgenommen
Das Hessische Umweltministerium stärkt seine Landesfachbehörde für Naturschutz: Zum 1. Januar 2022 hat das neue Zentrum für Artenvielfalt seine Arbeit aufgenommen. „Der Schutz unserer Artenvielfalt gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Dieser Herausforderung begegnen wir mit einem neuen Zentrum für Artenvielfalt“, erklärte Umweltministerin Priska Hinz.
- Veröffentlicht am
In der neu geschaffenen Institution sollen alle Informationen zu Tieren und Pflanzen in Hessen zusammenlaufen. So können Daten gebündelt analysiert und Schlüsse für den Naturschutz gezogen werden. Das Zentrum für Artenvielfalt ist beim Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) angesiedelt. Dort gibt es bereits umfassendes Wissen zu Klimawandel, Boden und Wasser, das mit den Erkenntnissen aus dem Naturschutz zusammengeführt werden kann. Neben der Abteilung Naturschutz des HLNUG und dem Wolfszentrum werden im Zentrum für Artenvielfalt auch die Staatliche Vogelschutzwarte, die Naturschutzakademie Hessen sowie eine wildbiologische Forschungsstelle zusammenarbeiten. Das neue Zentrum für Artenvielfalt mit sechs...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo