Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hessen

Zentrum für Artenvielfalt hat die Arbeit aufgenommen

Das Hessische Umweltministerium stärkt seine Landesfachbehörde für Naturschutz: Zum 1. Januar 2022 hat das neue Zentrum für Artenvielfalt seine Arbeit aufgenommen. „Der Schutz unserer Artenvielfalt gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Dieser Herausforderung begegnen wir mit einem neuen Zentrum für Artenvielfalt“, erklärte Umweltministerin Priska Hinz.

Veröffentlicht am
In der neu geschaffenen Institution sollen alle Informationen zu Tieren und Pflanzen in Hessen zusammenlaufen. So können Daten gebündelt analysiert und Schlüsse für den Naturschutz gezogen werden. Das Zentrum für Artenvielfalt ist beim Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) angesiedelt. Dort gibt es bereits umfassendes Wissen zu Klimawandel, Boden und Wasser, das mit den Erkenntnissen aus dem Naturschutz zusammengeführt werden kann. Neben der Abteilung Naturschutz des HLNUG und dem Wolfszentrum werden im Zentrum für Artenvielfalt auch die Staatliche Vogelschutzwarte, die Naturschutzakademie Hessen sowie eine wildbiologische Forschungsstelle zusammenarbeiten. Das neue Zentrum für Artenvielfalt mit sechs...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate