Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bestimmungsbuch

Schmetterlinge in ihren Lebensräumen erkennen

Für Schmetterlingsbeobachter und interessierte Laien hat Wolfgang Willner eine neue Bestimmungshilfe „Heimische Schmetterlinge in ihren Lebensräumen“ herausgegeben, die sich an den Lebensräumen der Schmetterlinge orientiert.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Nach einer umfassenden Einführung über den Körperbau der Tiere, die Besonderheiten ihrer Eier, den Metamorphosezyklus der Schmetterlinge und ihre Gefährdungsfaktoren stellt Willner typische Lebensräume der Falter vor. Auf je einer Doppelseite werden die Besonderheiten der Lebensräume und typische hier vorkommende Arten erläutert.

Im anschließenden Bestimmungsteil werden über 300 repräsentative Arten mit ihren morphologischen Maßnahmen, Hinweisen zu Lebensräumen und ihrer üblichen Flugzeit vorgestellt. Hochaufgelöste Bilder von Schmetterling und zum Teil der Raupe sowie einzelne Vergleichstafeln erleichtern die korrekte Ansprache. Auf ausführliche Beschreibungen ihrer Lebensweise verzichtet der Autor. Die Neuerscheinung kostet 24,95 €. Sie können das Buch unter Webcode NuL4028 bestellen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren