Rote Liste der Großpilze wird aktualisiert
Das Schweizer Bundesamt für Umwelt (Bafu) hat beim beim Daten- und Informationszentrum Swissfungi eine neue Bestandeserhebung in Auftrag zu den Pilzen der Schweiz in Auftrag gegeben. Bislang wurden die Pilze einmalig Ende in einer Ende der neunziger Jahre begonnenen Erhebung für die 2007 erschienene Rote Liste erfasst. Diese soll nun aktualisiert werden.
- Veröffentlicht am
Die Forschenden von Swissfungi gehen davon aus, dass sich seitdem die Bestände insbesondere in Anbetracht der Umweltveränderungen stark verändert haben. Auf der aktuell gültigen Roten Liste sind 937 von 2956 beurteilten Großpilzarten in der Schweiz als bedroht aufgeführt. Insgesamt kommen weit mehr Pilzarten in der Schweiz vor – fast 10.000 insgesamt. Fertig werden soll die neue Rote Liste voraussichtlich im Jahr 2025.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.