Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Molluske des Jahres 2021

Öffentlichkeit wählt den Großen Argonaut

Der Große Argonaut (Argonauta argo) wurde zur Molluske des Jahres 2021 gewählt. Die Oktopusart lebt nahe an der Wasseroberfläche. Die weiblichen Tiere bilden eine hauchdünne Porzellanschale aus, die ihnen als Boot und als Schutzhülle für die Eier dient. Die wesentlich kleineren Männchen bilden keine Schalenhülle aus. Argonauten gelten als gefräßige Raubtiere, die ihre Beute beißen und ein Gift injizieren, das in ihrer Speicheldrüse produziert wird.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
 Großer Argonaut
Großer Argonaut Senckenberg
Artikel teilen:

Die Wahl der Art erfolgte durch eine weltweite öffentliche Abstimmung, bei der der Große Argonaut 36 % der fast 22.000 Stimmen erhielt. Eine internationale Jury, bestehend aus Wissenschaftlern des Senckenberg Naturmuseums Frankfurt, des LOEWE-Zentrums für Translationale Biodiversität (TBG) und der weltweiten Gesellschaft für Molluskenforschung (Unitas Malacolgica) hatte zuvor fünf Weichtierarten aus mehr als 120 öffentlichen Nominierungen ausgewählt, die für den Titel kandidierten. Das Gewinner-Tier bekommt nun das komplette Erbgut entziffert. Mit der Entschlüsselung des Genoms hoffen die Forscher, neue Erkenntnisse über diese Tiere zu gewinnen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren