Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Globale Initiative

Globaler Atlas soll Tierwanderungen bewahren

Die Wanderungen großer Säugetiere sind durch Besiedelung, Zerschneidung der Landschaft und anthropogene Barrieren immer weiter eingeschränkt. Eine zusätzliche Bedrohung ist der Klimawandel. Immer häufiger auftretende Dürreperioden machen es den Tieren zunehmend schwieriger, ihre Wanderungen auf das Pflanzenwachstum abzustimmen und ausreichend Futter zu finden. „Um sie effektiv schützen zu können, müssen wir sie zunächst einmal erfassen und detailliert kartieren“, erklärt Dr. Joseph Ogutu von der Universität Hohenheim in Stuttgart. Mit dem Ziel, einen weltweiten Atlas zu Tierwanderungen zu erstellen, hat er jetzt gemeinsam mit über 90 Forschenden aus aller Welt eine neue Initiative zum Schutz von Huftierwanderungen gestartet, die Global Initiative for Ungulate Migration (GIUM).
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Über Webcode NuL4196 finden Sie mehr Informationen zur globalen Initiative in einem Beitrag im Wissenschaftsmagazin Science. Außerdem finden Sie ein Video in englischer Sprache, wenn Sie den QR-Code aufrufen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren