Praxistipps zum Falterschutz
- Veröffentlicht am
Altmoos gibt in einem „Alphabet für Schmetterlinge“ wertvolle Tipps zum Fördern der Schmetterling in Landschaft und Garten. Dies veranschaulicht er an seinem eigenen Projekt „Nahe der Natur“ am Museum für Naturschutz in Staudernheim, wo er auf 500 m² einen Schmetterlingsgarten angelegt hat.
Die im Projekt verwendeten Pflanzen finden sich wieder in einer Artenliste mit Stauden und Gehölzen für Schmetterlinge. Insgesamt ein sehr persönlicher Blick auf die Falterwelt, mit der wichtiges Praxiswissen einfach verständlich vermittelt wird. Unter NuL4028 können Sie das Buch für 24,90 € bestellen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.