Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bestimmungsband

Neuer Feldführer der heimischen Meeresweichtiere

Die Vielfalt der Muscheln und Schnecken der Nord- und Ostsee haben Vollrath Wiese und Klaus Janke in einem neuen Bestimmungsführer zusammengefasst. Etwa 400 Arten, die in deutschen Küstengewässern zu finden sind, stellen die Autoren vor. Dabei berücksichtigen sie nicht nur Muscheln und Gehäuseschnecken, sondern auch Meeresnacktschnecken, Kopffüßer und Kahnfüßer.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Das Buch versteht sich als das vollständigste Werk der auf deutschem Gebiet vorkommenden Arten in Salzgewässern. Durch die Aufbereitung mit zahlreichen Abbildungen und umfangreichen Erläuterungen ist es nicht nur für Limakologen, sondern auch für Laien absolut geeignet. Es kann unter Webcode NuL4028 für 29,95€ bestellt werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren