Tourismusinfrastrukturlandschaft Chäserrugg wird Landschaft des Jahres
- Veröffentlicht am
Bereits ab 1860 entwickelte sich im oberen Toggenburg eine erste Form des Sommertourismus. 1905 kam der Skitourismus auf. Mit dem Bau der Standseilbahn Unterwasser-Iltios 1934 startete die touristische Erschließung des oberen und mittleren Toggenburgs mit über 80 Seilbahnen, Ski- und Sesselliften nach dem Zweiten Weltkrieg.
2015 begann die Erneuerung der alten Infrastruktur. Die TBB nutzte die Gelegenheit für eine strategische Neuausrichtung mit dem Ziel des natur- und kulturnahen Tourismus anstatt einer Frequenzmaximierung. Diese Verantwortungsübernahme war ein wesentlicher Aspekt für die Jury, das Chäserrugg als Landschaft des Jahres auszuwählen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.