Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweiz

Tourismusinfrastrukturlandschaft Chäserrugg wird Landschaft des Jahres

Mit der Auszeichnung „Landschaft des Jahres 2021“ in der Schweiz wird die behutsame Erneuerung der Tourismusinfrastruktur in einer hochsensiblen Landschaft im oberen Toggenburg im Kanton St. Gallen gewürdigt. Preisträgerin ist die Toggenburg Bergbahnen AG (TBB).
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
 Panorama auf der Hochebene Rosenboden mit Blick auf das Gipfelgebäude am Chäserrugg
Panorama auf der Hochebene Rosenboden mit Blick auf das Gipfelgebäude am Chäserrugg Toggenburg Bergbahnen AG
Artikel teilen:

Bereits ab 1860 entwickelte sich im oberen Toggenburg eine erste Form des Sommertourismus. 1905 kam der Skitourismus auf. Mit dem Bau der Standseilbahn Unterwasser-Iltios 1934 startete die touristische Erschließung des oberen und mittleren Toggenburgs mit über 80 Seilbahnen, Ski- und Sesselliften nach dem Zweiten Weltkrieg.

2015 begann die Erneuerung der alten Infrastruktur. Die TBB nutzte die Gelegenheit für eine strategische Neuausrichtung mit dem Ziel des natur- und kulturnahen Tourismus anstatt einer Frequenzmaximierung. Diese Verantwortungsübernahme war ein wesentlicher Aspekt für die Jury, das Chäserrugg als Landschaft des Jahres auszuwählen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren