Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Orchidee des Jahres

Das Kriechende Netzblatt steht für die Verlierer des Klimawandels

Das Kriechende Netzblatt(Goodyera repens) wurde von den Vorständen der Arbeitskreise Heimischer Orchideen zur „Orchidee des Jahres 2021“ gekürt. Ihren Namen hat die bis zu 25 cm große Orchidee von ihren immergrünen Blättern, deren weißen Blattadern eine netzartige Zierde sind. Das Kriechende Netzblatt ist in Nadelwäldern, bevorzugt in mittelalten Kieferwäldern, zu finden, wo sich die Art bevorzugt in Moospolstern gut entwickelt.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

In den letzten Jahren trockneten die Moospolster bedingt durch die heißen und trockenen Sommer immer mehr aus. Das Kriechende Netzblatt ist in der Moosschicht verwurzelt und auf deren Feuchtigkeit angewiesen. Inzwischen sind viele Kleinvorkommen erloschen. Doch nicht nur der Klimawandel reduziert die Bestände massiv. Seit Jahrzehnten ist zu beobachten, dass Nadelwälder sich zu Mischwäldern entwickeln. Somit verändert sich die Lebensgrundlage und ein Rückgang die Pflanze konnte schon früher dokumentiert werden. Eine weitere Gefährdung wurde durch die zunehmende Wildschweinpopulation in den Wäldern, die in den moosreichen Wuchsorten große Schäden verursachen können, festgestellt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren