Wien ist ein vielfältiger Lebensraum
- Veröffentlicht am
Ausführlich stellen die Autoren die verschiedenen Lebensräume Wiens und die dort vorkommenden Arten vor, zu deren Häufigkeit mehrere Tausend Datensätze über Jahre zusammengetragen wurden. Jedes Artporträt ist bebildert und zeigt über eine Verbreitungskarte, wo in Wien die entsprechende Art angetroffen werden kann. Ihr Lebensraum, ihre Gefährdung und Wissenswertes zur jeweiligen Schreckenart werden klar und verständlich erläutert.
Ein Extra: Die Autoren haben eine Reihe orthopterologische Rundwege durch Wien zusammengestellt, die man per QR-Code aufrufen kann. Zu jeder Tour gibt es eine Artenliste der im Gebiet vorkommenden Heuschrecken. Bestellen können Sie das Buch unter Webcode NuL4028.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.