„FLIP“ bringt artenreiche Wiesen in die Stadt
- Veröffentlicht am

Ein weiteres Ziel ist, Bürger, Verwaltungen sowie landwirtschaftliche Betriebe für die hohe Bedeutung von Insekten für die Stadtnatur zu sensibilisieren. Dazu sind umfassende Bildungs- und Öffentlichkeitsmaßnahmen geplant, die zur Bewusstseinsbildung für die Erhaltung der biologischen Vielfalt führen sollen. Das im Projekt entwickelte Konzept soll bundesweit auf Stadt-Umland-Situationen mittelgroßer Städte übertragbar sein. Unter Webcode NuL4196 gelangen Sie zum Projektsteckbrief.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.