Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tagungsband

Wie können in der Agrarlandschaft Strukturen für die Artenvielfalt geschaffen werden?

Die Biodiversität in Deutschland hat sich seit 1985 enorm verringert. Eine Umkehrung dieses Trends konnte mit den aktuell praktizierten Bewirtschaftungsformen und Subventionierungen der Landwirtschaft nicht erreicht werden. Daher sind dringend zielführende Maßnahmen des Biotopschutzes und der Landschaftspflege erforderlich. Produktionsintegrierte Kompensationsmaßnahmen (PIK) sind ein Bestandteil dieser Maßnahmen.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Vor diesem Hintergrund fand am 28. März 2019 an der Hochschule Anhalt die Fachtagung „Produktionsintegrierte Kompensationsmaßnahmen“ mit mehr als 140 Teilnehmern statt. Dort wurden aktuelle Entwicklungen und Ansätze zur Umsetzung aus unterschiedlichen Bundesländern vorgestellt und diskutiert. Nun ist der Tagungsband dazu erschienen, der die Ergebnisse der Tagung zusammenfasst.

Die Beiträge in der Veröffentlichung stellen fachliche Anforderungen an Bewirtschaftungs- und Pflegemaßnahmen zur Kompensation dar, diskutieren rechtliche Fragen und stellen verschiedene Praxisprojekte vor. Außerdem werden die Diskussionsforen der Tagung zusammengefasst. Unter NuL4028 kann der Tagungsband für 45,80 € als Printexemplar oder für 11,45 € als PDF bestellt werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren