LWF sucht Großen Puppenräuber
- Veröffentlicht am
Bislang ist nicht bekannt, von woher die Großen Puppenräuber (Calosoma sycophanta ) in den „Raupenjahren“ nach Nordbayern kommen, denn außerhalb solcher Massenvermehrungen fehlen Beobachtungen völlig. Der etwas kleinere, kupferfarbene Kleine Puppenräuber (Calosoma inquisitor ) siedelt dauerhaft in Nordbayern, wenn auch meist in geringen Siedlungsdichten. Zu beiden Arten erbittet das LWF Meldungen mit Bild und Koordinaten beziehungsweise Kartenausschnitt an Puppenraeuber@lwf.bayern.de Die gesammelten Daten sind Teil umfassender Forschungen der LWF rund um die Massenvermehrung des Schwammspinners. Mehr erfahren Sie unter NuL4196.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.