Handwerkzeug des Waldbaus wurde überarbeitet
- Veröffentlicht am
Es enthält nach einer umfassenden Einführung in die Ziele des Waldmanagements im Kontext der Geschichte des Waldbaus und der aktuellen Anforderungen das aus Forschung und Erfahrung gewonnene Handwerkszeug des Waldbaus: Baumartenwahl, Begründung, Verjüngung und Pflege von Waldbeständen sowie die Gestaltung der Wälder in Betriebsarten und Verjüngungsformen. Gegenüber der siebten Auflage des Grundlagenwerks wurden alle Kapitel gründlich durchgesehen und überarbeitet.
Neu sind die Porträts der mitteleuropäischen Baumarten mit Angaben zur Verbreitung, Standortansprüchen, Eigenschaften, Wuchsleistungen und waldbaulicher Behandlung. Außerdem wurde das Buch um ein Glossar sowie farbige Abbildungen ergänzt.
Als modernes Lehr- und Handbuch richtet es sich sowohl an Studierende der Forstwirtschaft, der Ökologie und des Naturschutzes als auch als Nachschlagewerk an Forstwissenschaftler und Ökologen. Bestellen können Sie die Neuauflage für 79 € unter Webcode NuL4028.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.