Klimavolksbegehren soll Naturschutz in die Verfassung bringen
- Veröffentlicht am
„Das Ziel unseres Klimavolksbegehrens ist es, mutige Klimapolitik in Österreich durchzusetzen, die im Einklang mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen steht“, so Rogenhofer. Dabei stehen vier zentrale Forderungen im Mittelpunkt. Allen voran soll der Klimaschutz in der österreichischen Verfassung verankert werden. Außerdem fordern die Initiatioren eine CO2-Neutralität bis zum Jahr 2040 und eine fundamentale, ökosoziale Steuerreform. Auch sollte die Verkehrs- und Energiepolitik grundlegend verändert werden. Über Webcode NuL4196 gelangen Sie zum Klimavolksbegehren.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.