Schweiz engagiert sich für nachhaltige Entwicklung des Rheins
- Veröffentlicht am
Gemäß dem vom Bundesrat am 20. Dezember 2019 genehmigten Mandat setzte sich die Schweizer Delegation weiterhin für die Rückkehr der Lachse bis in die Schweiz ein. Dazu soll die Durchgängigkeit des Rheins wiederhergestellt werden. Dazu sollen unter anderem drei Fischpassbauten am Oberrhein-Hauptstrom gebaut werden.
Weitere Bestandteile des Programms „Rhein 2040“ sind Ziele und Maßnahmen für eine gute Wasserqualität, zugunsten der Wasserlebewesen und als Trinkwasserressource, sowie die weitere Verminderung der Hochwasserrisiken am Rhein und seinen großen Zuflüssen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.