Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gewässerstrukturmaßnahmen

Neuer DWA-Themenband geplant

Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) beabsichtigt, eine neue Arbeitsgruppe WW-8.4 „Gewässerstrukturmaßnahmen zur Verbesserung der Fischpopulation in großen staugeregelten Flüssen“ einzurichten. Ziel ist die Erarbeitung eines entsprechenden DWA-Themenbandes, der die wesentlichen Kriterien, Projektansätze und Genehmigungsaspekte, aber auch die wesentlichen Randbedingungen einer flussspezifischen Konzeption anhand von Ausführungsbeispielen darlegt.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Dazu sollen neben einer Beschreibung der fischökologischen Anforderungen auch struktureller Defizite identifiziert werden. Außerdem sollen die Möglichkeiten der Gestaltung sowie konstruktive Hinweise zu Bau und Unterhaltung bearbeitet und an umgesetzten Beispielen exemplarisch aufgezeigt werden. Dabei ist unter anderem ein flussgebietsbezogenes Verständnis des dynamischen Systems Wasser, Sedimente, Aue erforderlich. Nutzungen wie beispielsweise Schifffahrt, Wasserspeicherung, Energieerzeugung und Naherholung sind dabei hinreichend zu berücksichtigen.

Aufgrund des stark anwendungsbezogenen Charakters des Arbeitsfelds soll die Arbeitsgruppe mit praxiserfahrenen Fachleuten besetzt werden, die entsprechende gewässerökologische, ökohydraulische, fischbiologische und/oder wasserbauliche/hydromorphologische Expertise aufweisen. Interessierte können sich an Georg Schrenk (schrenk@dwa.de) wenden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren