Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachhaltigkeitsaward

15.000 Euro für Umweltprojekte

Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Zukunftspreis zum 30-jährigen Bestehen der Esders GmbH geht an drei Projekte des Naturschutzes und der Umweltbildung aus dem Emsland. 8.000 Euro für den ersten Preis fließen in die Schaffung eines Laich- und Habitatgebiets für seltene Fischarten bei Haselünne. Das Projekt wurde vom Angelsportverein Haselümme eingereicht und in enger Zusammenarbeit der Angler mit dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz umgesetzt.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Drei Projekte wurden mit dem Esders-Zukunftspreis ausgezeichnet.
Drei Projekte wurden mit dem Esders-Zukunftspreis ausgezeichnet.Esders GmbH
Artikel teilen:

Mit 5.000 Euro fördert die Esders GmbH das Seminarfach „Marianum for future“ am Meppener Gymnasium Marianum. „Die Schüler zeigen, dass man mehr tun kann und muss als Plakate malen und demonstrieren“, sagt Bernd Esders. Seit fünf Jahren gibt es am Marianum eine Umwelt AG, die eine Imkerei betreibt, saisonales Gemüse im Schulgarten anbaut und eine selbst angelegte Streuobstwiese bewirtschaftet.

Über den dritten Platz und damit 2.000 Euro freut sich der Verein „Land Unter e. V.“ Der 140 Mitglieder starke Verein widmet sich seit 25 Jahren der Zucht des seltenen Bentheimer Landschafs sowie dem Erhalt der emsländischen Heidelandschaft. Bewerben konnten sich alle Initiativen, die sich für Naturschutz und Umweltbildung einsetzen. Beworben hatten sich 24 Projekte.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren