Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Studie

Artenvielfalt der Schmetterlinge und Widderchen sinkt weiter

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

In Südwestdeutschland sinkt die relative Häufigkeit von Schmetterlingen und Widderchen weiter. Das hat jetzt eine Langzeitstudie in Baden-Württemberg ergeben. Die Forscher untersuchten 233.474 Aufnahmen beginnend mit dem Jahr 1750. Die Auswertungen zeigten signifikante Verluste der Artenvielfalt vor allem seit den 1950er-Jahren. Vor allem die Arten des xerothermen Graslands, der Sümpfe und anderer extensiv genutzter Landschaften sind demnach betroffen.

Den vollständigen Bericht in englischer Sprache finden Sie unter NuL4196 zum Download.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren