Schutz von Weidetieren und Gehegewild vor dem Wolf
- Veröffentlicht am
In der Skripten-Reihe des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) sind die „Empfehlungen zum Schutz von Weidetieren und Gehegewild vor dem Wolf“ erschienen. Darin werden konkrete Anforderungen an die empfohlenen Präventionsmaßnahmen erläutert. Diese Anforderungen wurden von der Wolfs-Beratungsstelle des Bundes (DBBW) und dem BfN erarbeitet und mit Herdenschutzexperten der Länder abgestimmt.
Die Empfehlungen legen dar, welche Maßnahmen aus fachlicher Sicht den besten Schutz von Weidetieren vor Wölfen bieten. Dabei ersetzen sie keine Leitlinien der Länder zum erforderlichen Schutzniveau. Stattdessen werden übersichtlich und getrennt nach Tiergruppen die aus fachlicher Sicht optimalen Schutzmaßnahmen kompakt aufgeführt. Unter dem WebcodeNuL4262 können die Empfehlungen kostenlos herunterladen werden.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.