Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wasserrahmenrichtlinie

DWA und BBN rufen zur Mitarbeit auf

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) und der Bundesverband Beruflicher Naturschutz (BBN) haben eine gemeinsame Arbeitsgruppe mit dem Titel „Empfehlungen zu Konfliktlösungen für Natur- und Artenschutz bei der Umsetzung der WRRL“ gegründet. Ziel der Arbeitsgruppe ist im ersten Schritt, eine eine Publikation zu erarbeiten, die die Konflikte zwischen Wasserwirtschaft sowie Natur- und Artenschutz bei den Zielen, Verfahren und Maßnahmen herausarbeiten und gleichzeitig auch gute Beispiele für Konfliktlösungen darstellen soll. Aufbauend auf diese Publikation ist beabsichtigt, Leitfäden zu erstellen, in denen auch die zur Verfügung stehenden Instrumente und Verfahrensabläufe dargestellt werden sollen.

Die geplante Veröffentlichung soll sich an die Maßnahmenträger für eine praxisnahe Planung und Durchführung von Maßnahmen und Verfahren zur Umsetzung des Naturschutzes beispielsweise bei Renaturierung und Gewässerunterhaltung wenden.

Hinweise und Anregungen zu diesem Vorhaben nimmt die DWA-Bundesgeschäftsstelle gern entgegen. Zur Mitarbeit in der Arbeitsgruppe sind Vertreter/-innen aus Wasserwirtschaft und Naturschutz von Maßnahmenträgern, Betreibern wasserwirtschaftlicher Anlagen, Behörden, Ingenieur- und Beratungsbüros, Verbänden oder sonstige Interessierte eingeladen. Interessenten melden sich bitte mit einer themenbezogenen Beschreibung ihres beruflichen Werdegangs bei Georg Schrenk, schrenk@dwa.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren