Plantage soll resistentes Saatgut liefern
- Veröffentlicht am
Im mecklenburgischen Tressow sind auf einer Versuchsfläche des Landes Mecklenburg-Vorpommern Anfang April 700 Eschenpfropflinge gepflanzt worden. Die Setzlinge stammen von Eschen, die eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen das Eschentriebsterben gezeigt haben. Sie bilden den Grundstock für eine Samenplantage, aus der in etwa zehn Jahren hochwertiges Vermehrungsgut für Aufforstungen gewonnen werden soll.
Das Anlegen der Samenplantage aus Genotypen mit hoher Resistenz gegenüber dem Schlauchpilz(Hymenoscyphus fraxineus) , die das Absterben der Triebe verursacht, ist Teil des Verbundvorhabens „ResEsche“ zum Erhalt der Gemeinen Esche(Fraxinus excelsior) , an dem neben dem Forstlichen Versuchswesen der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern auch das Thünen-Institut für Forstgenetik beteiligt ist.
Für die Bepflanzung der Plantage waren 2018 aus den Kronen augenscheinlich gesunder Eschen Reiser geschnitten und auf bewurzelte Eschenstämmchen aufgepfropft worden. Nach ihrer genetischen Charakterisierung wurden die in Töpfen herangezogenen Pfropflinge mit verschiedenen Methoden auf ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber dem verursachenden Pilz getestet. 700 der getesteten Pflanzen sie stammen von 70 Mutterbäumen, so genannten „Plusbäumen“ ab blieben vital. Ihre offenkundig erhöhte Abwehrkraft gegen das Eschentriebsterben sollen sie künftig an ihre Nachkommenschaft weitergeben.
Weitere Informationen zu den beiden Teilvorhaben des Verbundprojekts finden Sie unter dem WebcodeNuL4196 .
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.