Umweltministerkonferenz fordert Verschärfung des Düngerechts
- Veröffentlicht am
Die Umweltminister der Bundesländer haben am 10. Mai zum Abschluss der Umweltministerkonferenz in Hamburg ein verschärftes Düngerecht gefordert. Der BUND begrüßte diese Forderung: „Während sich die Agrarlobby und Teile der Agrarpolitik immer noch gegen die überfälligen Verschärfungen von Vorschriften für das Düngen mit Gülle oder Kunstdünger wehren, thematisiert die Umweltministerkonferenz die Versäumnisse“, erklärte Christian Rehmer.
Der BUND forderte Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner auf, endlich eine seriöse und vorausschauende Agrarpolitik anzustoßen, die Bäche, Flüsse und unser Grundwasser wirksam vor Nährstoffeinträgen aus der intensiven Landwirtschaft schützt. „Der Beschluss der Umweltministerkonferenz, dass sich das Düngerecht in eine nachhaltige Zukunftsstrategie für die Landwirtschaft einbetten muss und dazu auch eine Reduzierung der Tierbestände gehört, ist vollkommen richtig“, kommentierte Rehmer.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.