Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Abschlussbericht

Greifswalder Moorstudie liegt vor

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Michael Succow Stiftung hat gemeinsam mit dem Greifswald Moor Centrum und der Universitätsstadt Greifwald die sogenannte „Greifswalder Moorstudie“ veröffentlicht. In der Studie wurden die Treibhausgasemissionen der Moore im Stadtgebiet Greifswald bilanziert und Handlungsempfehlungen zur Emissionsreduktion durch Wasserstandsanhebung entwickelt.

Die Autoren geben in der Studie auch einen Ausblick darauf, wie sich eine Wiedervernässung der Moorflächen in und um Greifswald insgesamt auswirken könnte. Greifswald könnte so zu einem deutschlandweiten Vorbild der nachhaltigen Moornutzung und der Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels werden. Der Abschlussbericht kann unter WebcodeNuL4262 gratis heruntergeladen werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren