Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bestimmungsschlüssel

Hummeln identifizieren

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Im Verlag Quelle & Meyer wurde der „Feldbestimmungsschlüssel für die Hummeln Deutschlands, Österreichs und der Schweiz“ neu auflegt. Die Autoren haben sich das Ziel gesetzt, die Bestimmung lebender Individuen der Gattung Bombus zu ermöglichen. Das Hauptmerkmal ist die Färbung der Behaarung, weshalb kein Abtöten der Tiere notwendig ist. Morphologische Merkmale, die als Charakteristikum herangezogen werden, um ähnlichfarbige Arten zu unterscheiden, können mit etwas Übung mittels Lupe erkannt werden. Der Bestimmungsschlüssel, der Arbeiterinnen und Königinnen sowie Drohnen unterscheidet, richtet sich nicht nur an Biologen, sondern an alle Interessierten, die diese faszinierenden Insekten kennenlernen und sicher bestimmen wollen.

Der handliche Bestimmungsschlüssel verzichtet auf Fotografien, sondern stellt die verschiedenen Merkmale klar in großen, schematischen Abbildungen dar. Die verwendeten Fachtermini werden im Vorfeld erläutert. Das macht es auch Laien auf dem Gebiet der Insektenbestimmung einfach, Arten schnell und zielgenau zu bestimmen. Für 8,95 Euro kann das Buch unter dem Webcode NuL4028 bestellt werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren