Spontanvegetation als Gestaltungsmittel der Zukunft
- Veröffentlicht am
Der Bund deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) hat Marc Weißhaar für seine Bachelorthesis „Spontanvegetation als Gestaltungsmittel der Zukunft“ mit dem bdla-Nachwuchspreis ausgezeichnet. Die Bachelorarbeit von Marc Weißhaar greift ein Thema auf, das in dieser Fragestellung bisher nur wenig untersucht worden ist: Wie kann man die Langlebigkeit von Pflanzungen durch Artenverschiebungen mit einwandernden Wildarten unterstützen und sichern? Wo liegen hier neue Potenziale und Grenzen, wie muss man die Pflege darauf abstimmen?
Am Beispiel des Landschaftsparks Riem führte Weißhaar umfangreiche Artenkartierungen durch, um die dynamischen Prozesse in Pflanzungen abzubilden, und untersuchte dabei auch die Rolle der spontan auftretenden Vegetation unter der Fragestellung, ob diese ein Gestaltungsmittel der Zukunft sein kann.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.