Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
bdla-Nachwuchspreis

Spontanvegetation als Gestaltungsmittel der Zukunft

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Der Bund deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) hat Marc Weißhaar für seine Bachelorthesis „Spontanvegetation als Gestaltungsmittel der Zukunft“ mit dem bdla-Nachwuchspreis ausgezeichnet. Die Bachelorarbeit von Marc Weißhaar greift ein Thema auf, das in dieser Fragestellung bisher nur wenig untersucht worden ist: Wie kann man die Langlebigkeit von Pflanzungen durch Artenverschiebungen mit einwandernden Wildarten unterstützen und sichern? Wo liegen hier neue Potenziale und Grenzen, wie muss man die Pflege darauf abstimmen?

Am Beispiel des Landschaftsparks Riem führte Weißhaar umfangreiche Artenkartierungen durch, um die dynamischen Prozesse in Pflanzungen abzubilden, und untersuchte dabei auch die Rolle der spontan auftretenden Vegetation unter der Fragestellung, ob diese ein Gestaltungsmittel der Zukunft sein kann.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren