Neues Geld für Naturschutzgroßprojekt
- Veröffentlicht am
Die Förderung für das Naturschutzgroßprojekt Bienwald in Rheinland-Pfalz wird verlängert. Bisher galt die Finanzierung der finalen Umsetzungsphase des Projekts bis Ende 2018. Das Bundesamt für Naturschutz hat jetzt den entsprechenden Bescheid an die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße als Projektträger übergeben. Damit stehen bis Ende 2020 weitere 2,3 Millionen Euro für die Umsetzung von Maßnahmen zur Verfügung. Die Schwemmfächerlandschaft des Bienwaldes in den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße beherbergt die letzten urständigen Bachauenwälder Süddeutschlands. Das flächenmäßig größte und qualitativ hochwertigste Feuchtwaldgebiet Südwestdeutschlands zeichnet sich aus durch eine hohe Naturnähe und zahlreiche bundes- und europaweit bedeutsame Vorkommen seltener und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, wie Wildkatze oder der extrem seltene und vom Aussterben bedrohte Drüsige Ehrenpreis. Die Projektverlängerung ermöglicht nun die Weiterführung von bereits angestoßenen Maßnahmen zur Erhaltung des Bienwalds und zur Vernetzung und zum Schutz der charakteristischen Lebensräume. Dazu zählt etwa die Entwicklung von lichten Trockenwäldern auf den wertvollen Dünenstandorten, die Etablierung halboffener Weidelandschaften und die Entwicklung extensiven Grünlandes.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.