Deutscher Biodiversitätspreis verliehen
- Veröffentlicht am
Der Entomologische Verein Krefeld wurde von der Heinz Sielmann Stiftung mit dem Deutschen Biodiversitätspreis geehrt. Mit dem mit 10 000 Euro dotierten Preis würdigt die Stiftung die langjährigen insektenkundlichen Untersuchungen der ehrenamtlichen Mitglieder des Krefelder Vereins und ihr Engagement für den Insektenschutz. Seit 1905 widmet sich der Verein der wissenschaftlich orientierten Insektenkunde. Bisher veröffentlichten die Mitglieder des Vereins über 2 000 wissenschaftliche Publikationen. Diese beachtliche Leistung unterstreicht die fachliche Kompetenz der Insektenkundler deutlich. Die Krefelder Entomologen arbeiten ehrenamtlich an der Bewahrung ihres wertvollen Archivs. Der Verein erhält bis heute keine institutionelle Förderung, die Forschungen werden über Projektförderungen finanziert.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.