Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Auszeichnung

Deutscher Biodiversitätspreis verliehen

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Die ehrenamtlichen Mitglieder des Entomologischen Vereins bei der Arbeit.
Die ehrenamtlichen Mitglieder des Entomologischen Vereins bei der Arbeit.m.sorg
Artikel teilen:

Der Entomologische Verein Krefeld wurde von der Heinz Sielmann Stiftung mit dem Deutschen Biodiversitätspreis geehrt. Mit dem mit 10 000 Euro dotierten Preis würdigt die Stiftung die langjährigen insektenkundlichen Untersuchungen der ehrenamtlichen Mitglieder des Krefelder Vereins und ihr Engagement für den Insektenschutz. Seit 1905 widmet sich der Verein der wissenschaftlich orientierten Insektenkunde. Bisher veröffentlichten die Mitglieder des Vereins über 2 000 wissenschaftliche Publikationen. Diese beachtliche Leistung unterstreicht die fachliche Kompetenz der Insektenkundler deutlich. Die Krefelder Entomologen arbeiten ehrenamtlich an der Bewahrung ihres wertvollen Archivs. Der Verein erhält bis heute keine institutionelle Förderung, die Forschungen werden über Projektförderungen finanziert.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren