Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wilhelmshaven

Hochwasserrisiko an Küsten kann gesenkt werden

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Eine Studie der Jade Hochschule und der Hochschule Osnabrück hat gezeigt, dass durch eine konsequente Umsetzung von Maßnahmen zur Hochwasservorsorge das Hochwasserrisiko deutlich gesenkt werden kann. Die Wissenschaftler untersuchten die Funktionalität der Binnenentwässerung unter den Aspekten des Klimawandels.

Deutlich wurde dabei, dass die Kapazität des gegenwärtigen Entwässerungssystems zur Mitte des Jahrhunderts ausgeschöpft sein wird. Zudem würden die erwarteten höheren Winterniederschläge und die zunehmende Flächenversiegelung zu einem steigenden Hochwasserrisiko beitragen. Der steigende Meeresspiegel würde zeitgleich dazu beitragen, dass die Phasen während der Ebbe, in denen gesielt werden kann, deutlich verkürzt werden.

Daher schlagen die Wissenschaftler vor, die Pumpkapazitäten von Schöpfwerken zu erweitern, Speicherkapazitäten bestehender Gewässer auszubauen und neue Retentionsräume zu schaffen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren