Forscher treffen sich im Nationalpark Hainich
- Veröffentlicht am
Im Nationalpark Hainich haben sich zirka 70 Forscherinnen und Forscher aus drei Arbeitsgruppen zum Austausch getroffen. Das Treffen diente der besseren Vernetzung der unterschiedlichen Forschungsbereiche.
Die Europarc-AG „Forschung und Monitoring in Großschutzgebieten“ sowie die Arbeitsgruppen „Sozialwissenschaftliches bzw. sozialökonomisches Monitoring in Großschutzgebieten“ (SÖM-Community) und „Wildtiermonitoring in deutschen Nationalparks“ trafen sich anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Nationalparks Hainich erstmals gemeinsam, normalerweise tagen sie an verschiedenen Orten deutschlandweit.
Bei der dreitägigen Veranstaltung gab es neben zahlreichen Kurzberichten zu Forschungsergebnissen und laufenden Projekten aus den einzelnen Schutzgebieten und einem themenübergreifenden, umweltethischen Vortrag auch drei Exkursionen in den Nationalpark Hainich.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.