Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Moorrenaturierung

Bundesumweltministerium plant Moorschutzstrategie

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Bundesregierung plant, den Schutz der Moore in Deutschland mit einer Nationalen Moorschutzstrategie stärker anzugehen. Das Bundesumweltministerium unterstützt daher den Deutschen Moorschutzdialog, der seine Ergebnisse in die geplante Strategie einbringen soll.

In Deutschland nehmen Moorböden circa 4 % der Bundesfläche ein (14 190 km2). Sie liegen vor allem im Norddeutschen Tiefland (78 %) sowie im Alpenvorland (20 %). Während sie bis ins 17. Jahrhundert noch weitgehend unberührt waren und Torfwachstum aufwiesen, befinden sich heute etwa 90 % der Moorböden in Nutzung (50 % Grünland, 25–30 % Acker, 13 % Forst).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren