Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aufruf zur Mitarbeit

DWA plant Themenband zum Hochwasserrisikomanagement

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) plant einen Themenband mit dem Titel „Resilienz im Hochwasser- und Starkregenrisikomanagement“.

Der DWA-Fachausschuss Hochwasserrisikomanagement wird zur Erarbeitung eine Arbeitsgruppe einrichten. In ihrem Aufgabenfeld werden sowohl Überschwemmungen aus Flusshochwasser betrachtet als auch Überflutungen aus lokalen Starkregen. Damit erweitert sich das Aufgabengebiet der geplanten Arbeitsgruppe auf die Betrachtung von Resilienz und Vulnerabilität im gesamten Bereich des Hochwasser- und Starkregen-Risikomanagements. Daher ist es für die neue Arbeitsgruppe wichtig, Fachleute aus den Bereichen Hochwasserschutz, Katastrophenschutz, Wasserwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft, Stadt-, Freiraum und Verkehrsplanung, Sozialwissenschaft und aus weiteren relevanten Fachdisziplinen für eine gemeinsame Betrachtung des Themenkomplexes zusammenzubringen. Interessenten können sich mit einer themenbezogenen Beschreibung ihres beruflichen Werdegangs bei Dirk Barion (barion@dwa.de) melden. Alle Infos unter WebcodeNuL4196 .

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren