Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Personalia

EP-Agrarausschuss

Norbert Lins , CDU-MdEP aus Baden-Württemberg, wurde nach der konstituierenden Sitzung des Sonderausschusses für Pflanzenschutzmittel im Frühjahr 2018 als Co-Berichterstatter eingesetzt. Gemeinsam mit Bart Staes (Grüne, Belgien) arbeitet er seitdem an einem Bericht mit Empfehlungen für das EU-weite Genehmigungsverfahren für Pestizide. Im „Sommerinterview“ von „top agrar“ Mitte August (WebcodeNuL4061 ) kündigte er an, Ende September den Bericht vorzustellen, der neben der Darstellung und Analyse der bisherigen Zulassung von Pflanzenschutzmitteln in der EU vor allem auch Empfehlungen für mögliche Verbesserungen enthalte. Ziel der Vorschläge sei eine Reform des künftigen Zulassungsverfahrens. Nach den derzeitigen Planungen soll der Bericht am 6. Dezember im Agrarausschuss (AGRI) verabschiedet werden, die Abstimmung im Plenum ist für Januar 2019 geplant.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Lins kam 2014 ins EP und war zunächst Mitglied im Umweltausschuss (ENVI) und stellvertretendes Mitglied im Agrarausschuss (AGRI), hat inzwischen aber die beiden Positionen gewechselt. Insider rechnen damit, dass er nach der EP-Wahl Koordinator der EVP im Agrarausschuss werden könnte, da Albert Deß (CSU) nicht mehr zur Europawahl antritt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren